
Emotional Support Dog
ESA
ESA`s werden für Menschen ausgebildet, die unter psychischen Erkrankungen leiden. Ein ESA ist ein emotionales Unterstützungstier, dass durch seine Anwesenheit Sicherheit in schwierigen Situationen gibt.
​
Bei folgenden Erkrankungen und Symptomen ist ein Emotional Support Dog die richtige Wahl:
​
ADHS
Depression​
PTBS
soziale Ängste
Unausgeglichenheit
Gemütsstörung
Hochsensibilität
Autismus
​
Mit Ihrem Hund lernen Sie bei mir:
​
Kein Schnüffeln im Einsatz
an lockerer Leine laufen
fressbares ignorieren
über alle Untergründe gehen
gelassenes Verhalten in der Öffentlichkeit
krankheitsrelevante Zusatzaufgaben
etc.
​
Voraussetzungen:
​
- ärztliches Attest (Psychiater)
ein ESA wird medizinisch verordnet.
​​
Ausbildungsablauf:
​
· Beratung
· Ärztliches Attest einreichen
· Standortbestimmung
· Praktische Ausbildung
· Onlineseminar & Online-Theorieprüfung
· Praktische Prüfung (Verein Paws & You Hunde im Einsatz)
· Praktische Nachprüfung alle 2 Jahre
(Verein Paws & You Hunde im Einsatz)
​
​
Der Emotional Support Dog ist für Menschen mit einer Beeinträchtigung bis 50% angezeigt. Bei einer Beeinträchtigung über 50% hat man Anrecht auf einen Assistenzhund.

